Fachberater/in – Tierwirtschaft

Berufsbild Fachberater/in – Tierwirtschaft

Der Beruf des/der Fachberater/in – Tierwirtschaft ist eine spezialisierte Tätigkeit im Bereich der Landwirtschaft, die sich mit der Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben in Bezug auf die Tierhaltung befasst. Fachberater/innen unterstützen Landwirte dabei, ihre Tierbestände optimal zu versorgen und wirtschaftlich zu nutzen.

Ausbildung und Studium

Um als Fachberater/in – Tierwirtschaft tätig zu werden, sollte man idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung in einem landwirtschaftlichen Beruf, wie z.B. Landwirt/in oder Tierpfleger/in, verfügen. Ein Studium in Agrarwissenschaften, speziell mit dem Schwerpunkt Tierwirtschaft, ist ebenfalls von Vorteil. Fachspezifische Weiterbildungen, wie zum/zur Agrarökonom/in oder Agrarbetriebswirt/in, können zusätzliche Qualifikationen bieten.

Aufgaben

Die Aufgaben eines/r Fachberaters/in – Tierwirtschaft sind vielfältig. Sie umfassen:

  • Beratung landwirtschaftlicher Betriebe rund um die Tierhaltung.
  • Optimierung der Fütterungstechnik und Tiergesundheit.
  • Unterstützung bei der Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen.
  • Entwicklung und Vermittlung von Strategien zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit.
  • Begleitung und Umsetzung von Projekten zur Nutztierhaltung.

Gehalt

Das Gehalt eines/r Fachberaters/in – Tierwirtschaft kann je nach Erfahrung, Region und Arbeitgeber variieren. Im Durchschnitt liegt das jährliche Bruttogehalt zwischen 30.000 und 45.000 Euro. Mit zunehmender Erfahrung und bei Übernahme von Führungsaufgaben kann das Gehalt entsprechend steigen.

Karrierechancen

Fachberater/innen – Tierwirtschaft können in verschiedenen Bereichen Karriere machen. Möglichkeiten bestehen in landwirtschaftlichen Unternehmen, bei Verbänden, in der Verwaltung oder als selbstständige Berater. Mit entsprechender Erfahrung und Weiterbildung sind Aufstiegspositionen wie Teamleiter oder Bereichsleiter denkbar.

Anforderungen

Die Anforderungen an einen Fachberater / eine Fachberaterin – Tierwirtschaft beinhalten:

  • Gutes Fachwissen im Bereich Tierwirtschaft.
  • Analytisches Denkvermögen.
  • Kommunikations- und Beratungskompetenzen.
  • Flexibilität und Mobilität.
  • Leidenschaft für die Landwirtschaft und Tierpflege.

Zukunftsaussichten

Der Bedarf an Fachberatern – Tierwirtschaft wird auch in Zukunft bestehen bleiben, da die Landwirtschaft kontinuierlich nach Wegen sucht, effizienter und nachhaltiger zu arbeiten. Mit dem wachsenden Interesse an nachhaltigen und biologischen Produkten steigt auch das Potenzial für Beratungsleistungen in diesem Feld.

Fazit

Der Beruf des/der Fachberater/in – Tierwirtschaft bietet vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Landwirtschaft zu leisten. Mit den richtigen Qualifikationen und einer Leidenschaft für das Thema steht einem in dieser Branche eine spannende Karriere offen.

Häufig gestellte Fragen

Was macht ein/e Fachberater/in – Tierwirtschaft konkret?

Ein/e Fachberater/in – Tierwirtschaft berät landwirtschaftliche Betriebe in Fragen der Tierhaltung, Fütterung und Wirtschaftlichkeit.

Welche Ausbildung benötigt man?

Eine Ausbildung im landwirtschaftlichen Bereich oder ein Studium der Agrarwissenschaften sind empfehlenswert. Zusätzliche Weiterbildungen können von Vorteil sein.

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt?

Das Einstiegsgehalt liegt im Durchschnitt zwischen 30.000 und 35.000 Euro brutto pro Jahr.

Wie sehen die Zukunftsaussichten aus?

Die Zukunftsaussichten sind gut, da Landwirtschaftsbetriebe kontinuierlichen Beratungsbedarf haben, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung.

Synonyme für Fachberater/in – Tierwirtschaft

Landwirtschaft, Tierhaltung, Beratung, Agrarwirtschaft, Nutztierhaltung

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Fachberater/in – Tierwirtschaft:

  • männlich: Fachberater – Tierwirtschaft
  • weiblich: Fachberaterin – Tierwirtschaft

Das Berufsbild Fachberater/in – Tierwirtschaft hat die offizielle KidB Klassifikation 11213.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]