Facharzt/-ärztin – Innere Medizin u. Hämatolog. u. Onkologie

Ausbildung und Studium

Um als Facharzt bzw. Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie sowie Onkologie tätig zu werden, ist ein intensiver Ausbildungsweg notwendig. Zunächst muss ein Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen werden, welches in der Regel sechs Jahre dauert und mit dem Staatsexamen endet. Nach der Approbation als Arzt folgt eine mehrjährige Facharztausbildung (Weiterbildung) in Innere Medizin sowie der Weiterbildungsbereich Hämatologie und Onkologie. Diese Weiterbildung dauert in der Regel sechs Jahre und beinhaltet praktische Erfahrungen in Kliniken und der intensiven Betreuung von Patienten.

Aufgaben in diesem Beruf

Ein Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie sowie Onkologie ist darauf spezialisiert, Krankheiten des Bluts und die damit verbundenen Gewebe sowie Krebserkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Die Hauptaufgaben umfassen:

– Durchführung von diagnostischen Verfahren wie Blutuntersuchungen, Knochenmarkspunktionen und Bildgebungsverfahren.
– Entwicklung von individuellen Therapieplänen, einschließlich Chemotherapie, Immuntherapie und Hormontherapie.
– Überwachung der Behandlungseffekte und Anpassung der Therapien.
– Forschung und Teilnahme an klinischen Studien.
– Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachrichtungen.

Gehalt

Das Gehalt eines Facharztes in diesem Bereich kann je nach Erfahrung, Position und Institution variieren. Im Durchschnitt kann ein Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie sowie Onkologie in Deutschland mit einem Bruttojahreseinkommen zwischen 80.000 und 150.000 Euro rechnen. Oberärzte verdienen tendenziell mehr und können ein höheres Gehalt erwarten.

Karrierechancen

Die Karrierechancen in diesem Fachbereich sind vielfältig. Nach der Facharztprüfung besteht die Möglichkeit, sich weiter zu spezialisieren (z. B. in der Transfusionsmedizin) oder in die Forschung zu gehen. Mit ausreichend Erfahrung kann man eine Oberarztstelle anstreben oder eine leitende Position im Krankenhausmanagement oder der Pharmaindustrie übernehmen. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine eigene Praxis zu eröffnen.

Anforderungen an die Stelle

Neben dem medizinischen Fachwissen sind für diesen Beruf auch eine hohe Belastbarkeit, Empathie und Teamfähigkeit essenziell. Die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, sowie präzises und analytisches Denken sind ebenfalls wichtig. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind notwendig, um Patienten verständlich die Diagnose und Therapieoptionen zu erklären.

Zukunftsaussichten

Angesichts der alternden Gesellschaft und des wachsenden Bedarfs an spezialisierter medizinischer Versorgung sind die Zukunftsaussichten in diesem Beruf vielversprechend. Die Nachfrage nach Hämatologen und Onkologen wird voraussichtlich weiter steigen, insbesondere im Bereich der personalisierten Medizin und der Entwicklung neuartiger Therapien.

Häufig gestellte Fragen

Was genau macht ein Facharzt für Hämatologie und Onkologie?

Ein Facharzt in diesem Bereich diagnostiziert und behandelt Blutkrankheiten und Krebserkrankungen, erstellt Therapiepläne und überwacht deren Erfolg.

Welche persönlichen Eigenschaften sollte man mitbringen?

Wichtige Eigenschaften sind Belastbarkeit, Empathie, Teamfähigkeit, analytisches Denken und gute Kommunikationsfähigkeiten.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Nach dem sechsjährigen Medizinstudium folgt eine sechsjährige Facharztausbildung.

Welche Spezialisierungen sind möglich?

Es gibt Möglichkeiten zur Spezialisierung, beispielsweise in der Transfusionsmedizin oder in der Forschung.

Mögliche Synonyme für die Berufsbezeichnung

  • Krebsarzt
  • Blutspezialist
  • Onkologe
  • Hämatologe

Kategorisierung

**Medizin**, **Gesundheit**, **Forschung**, **Onkologie**, **Hämatologie**, **Patientenversorgung**

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Facharzt/-ärztin – Innere Medizin u. Hämatolog. u. Onkologie:

Das Berufsbild Facharzt/-ärztin – Innere Medizin u. Hämatolog. u. Onkologie hat die offizielle KidB Klassifikation 81424.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]