Facharbeiter/in – Deck (Matrose/Matrosin)

Berufsbild Facharbeiter/in – Deck (Matrose/Matrosin)

Ausbildung und Voraussetzungen

Um den Beruf des Facharbeiters bzw. der Facharbeiterin auf Deck zu ergreifen, ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich. Der klassische Ausbildungsweg führt über eine duale Ausbildung zur/zum Schiffsmechaniker/in. Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und kombiniert praktische Erfahrungen an Bord eines Schiffes mit theoretischem Unterricht an einer Berufsschule. Es gibt keine spezifischen Studiengänge für diesen Beruf, jedoch können Weiterbildungen oder Fachkenntnisse im Bereich Seefahrt von Vorteil sein.

Aufgaben

Die Aufgaben eines Matrosen oder einer Matrosin sind vielfältig und beinhalten folgende Tätigkeiten:
– Wartung und Pflege des Decks und der Ausrüstung
– Unterstützung beim An- und Ablegen sowie bei Lade- und Löscharbeiten
– Kontrolle und Wartung der Rettungs- und Sicherheitseinrichtungen
– Unterstützung bei der Navigation
– Durchführung von Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten

Gehalt

Das Gehalt eines Facharbeiters auf Deck variiert je nach Arbeitgeber, Betriebszugehörigkeit und persönlicher Erfahrung. Im Durchschnitt können Einsteiger mit einem Gehalt von etwa 2.000 bis 2.800 Euro brutto im Monat rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung kann das Gehalt jedoch auf bis zu 4.000 Euro brutto monatlich steigen.

Karrierechancen

Ein Facharbeiter auf Deck hat verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten. Mit entsprechender Erfahrung und Weiterbildung kann man beispielsweise zum Bootsmann oder sogar zum Schiffsmechaniker aufsteigen. Weiterbildungen und Spezialzertifikate können den Karriereaufstieg unterstützen und die Verantwortungsbereiche erweitern.

Anforderungen

Für die Tätigkeit als Facharbeiter auf Deck sind verschiedene persönliche und körperliche Anforderungen notwendig:
– Gute körperliche Fitness und Gesundheit, um körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten ausführen zu können
– Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten
– Bereitschaft, längere Zeit auf See zu verbringen
– Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Facharbeiter auf Deck sind stabil, da die Schifffahrtsbranche weltweit nach wie vor eine wichtige Rolle im Warenverkehr spielt. Der technische Fortschritt und die zunehmende Automatisierung könnten jedoch in Zukunft einige Veränderungen in den Tätigkeiten und Anforderungen nach sich ziehen. Dennoch bleibt die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Sektor bestehen.

Fazit

Der Beruf des Facharbeiters auf Deck bietet abwechslungsreiche Aufgaben und solide Karrierechancen. Die maritime Branche ist von besonderer Bedeutung und bietet weiterhin stabile Beschäftigungsmöglichkeiten.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Facharbeiter/in – Deck?

Die duale Ausbildung zum Schiffsmechaniker dauert in der Regel drei Jahre.

Benötigt man bestimmte Schulabschlüsse für den Beruf?

Häufig wird mindestens ein Hauptschulabschluss erwartet. Technisches oder handwerkliches Geschick kann ebenfalls von Vorteil sein.

Wie oft ist man als Matrose/Matrosin unterwegs?

Die Einsatzzeiten variieren stark und hängen vom jeweiligen Reedereibetrieb ab. Oftmals sind Matrosen mehrere Wochen bis Monate auf See unterwegs.

Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten?

Ja, es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel zum Bootsmann oder durch den Erwerb von Zusatzqualifikationen und Zertifikaten.

Synonyme für den Beruf Facharbeiter/in – Deck

  • Matrosin/Matrose
  • Schiffsarbeiter/in
  • Deckarbeiter/in
  • Nautische/r Facharbeiter/in

Kategorisierung

**Seefahrt**, **Logistik**, **Transport**, **Maritime Berufe**, **Instandhaltung**, **Navigation**

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Facharbeiter/in – Deck (Matrose/Matrosin):

  • männlich: Facharbeiter – Deck (Matrose/Matrosin)
  • weiblich: Facharbeiterin – Deck (Matrose/Matrosin)

Das Berufsbild Facharbeiter/in – Deck (Matrose/Matrosin) hat die offizielle KidB Klassifikation 51132.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]