EDV-Systemtechniker/in

Ausbildung und Studium

Um den Beruf des EDV-Systemtechnikers oder der EDV-Systemtechnikerin zu ergreifen, gibt es verschiedene Ausbildungswege. Häufig wird eine duale Ausbildung im Bereich der Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation vorausgesetzt. Alternativ kann auch ein Studium in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet als Qualifikation dienen. In vielen Fällen wird von Arbeitgebern eine Kombination aus Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung bevorzugt.

Berufsbild und Aufgaben

EDV-Systemtechniker/innen sind dafür verantwortlich, die IT-Infrastruktur eines Unternehmens oder einer Organisation zu planen, zu betreuen und zu optimieren. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Installation und Konfiguration von Hardware und Software, die Verwaltung von Netzwerken, die Analyse und Behebung von Systemproblemen sowie die Beratung und Schulung von Anwendern. Sie sind oft auch in der Planung und Umsetzung neuer IT-Projekte involviert.

Gehalt

Das Gehalt in diesem Beruf variiert abhängig von Faktoren wie Berufserfahrung, Unternehmensgröße und Standort. Einsteiger können mit einem Gehalt zwischen 35.000 und 45.000 Euro brutto jährlich rechnen. Mit zunehmender Erfahrung liegt das Gehalt oft zwischen 50.000 und 70.000 Euro im Jahr. In Führungspositionen oder in spezialisierten Bereichen sind auch höhere Gehälter möglich.

Karrierechancen

EDV-Systemtechniker/innen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten. Nach einigen Jahren Berufserfahrung ist ein Aufstieg in Positionen mit mehr Verantwortung möglich, etwa als IT-Projektleiter/in oder IT-Manager/in. Mit zusätzlichen Qualifikationen und Spezialisierungen können EDV-Systemtechniker/innen auch in hoch spezialisierte Bereiche der IT, wie etwa IT-Sicherheit oder Cloud Computing, vordringen.

Anforderungen an die Stelle

Zu den Anforderungen an EDV-Systemtechniker/innen gehören ein fundiertes Wissen in den Bereichen Hard- und Software, Netzwerkadministration sowie IT-Sicherheit. Sie sollten analytisch denken können, Problemlösungskompetenz besitzen und über gute kommunikative Fähigkeiten verfügen. Oft werden auch Kenntnisse in spezifischen Betriebssystemen und IT-Tools verlangt.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für EDV-Systemtechniker/innen sind sehr positiv. Angesichts des stetig wachsenden Bedarfs an IT-Dienstleistungen und der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung in praktisch allen Lebens- und Arbeitsbereichen ist die Nachfrage nach qualifizierten IT-Fachkräften hoch. Berufe im IT-Bereich bieten langfristige Sicherheit und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Häufig gestellte Fragen

Was macht ein EDV-Systemtechniker den ganzen Tag?

Ein EDV-Systemtechniker arbeitet an der Planung, Installation und Pflege von IT-Systemen, verarbeitet Benutzeranfragen, löst technische Probleme und implementiert Sicherheitsmaßnahmen.

Benötige ich einen Hochschulabschluss, um EDV-Systemtechniker/in zu werden?

Ein Hochschulabschluss ist nicht zwingend erforderlich, allerdings kann ein Studium im IT-Bereich von Vorteil sein. Eine duale Ausbildung oder eine technische Ausbildung mit IT-Schwerpunkt ist eine häufige Voraussetzung.

Welche Soft Skills sind wichtig für EDV-Systemtechniker/innen?

Neben technischen Fertigkeiten sind auch Fähigkeiten wie Problemlösungskompetenz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit wichtig.

Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten für EDV-Systemtechniker/innen?

Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung, darunter Zertifizierungen in spezifischen Technologien oder Bereichen wie Netzwerkmanagement oder IT-Sicherheit.

Synonyme für EDV-Systemtechniker/in

Kategorisierung

Informationstechnologie, IT-Infrastruktur, Systemadministration, Netzwerkmanagement, Technische Betreuung

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild EDV-Systemtechniker/in:

  • männlich: EDV-Systemtechniker
  • weiblich: EDV-Systemtechnikerin

Das Berufsbild EDV-Systemtechniker/in hat die offizielle KidB Klassifikation 26312.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]