Berufsbild des Displayherstellers / der Displayherstellerin (Verpackungsmittelherstellung)
Ausbildung und Studium
Für den Beruf des Displayherstellers bzw. der Displayherstellerin in der Verpackungsmittelherstellung ist in der Regel eine Ausbildung im Bereich Verpackungsmitteltechnologie oder Verpackungsmittelmechanik erforderlich. Viele Fachkräfte haben eine abgeschlossene Ausbildung als Packmitteltechnologe/-technologin, die über eine dreijährige duale Ausbildung durchgeführt wird. Ein Studium ist nicht zwingend notwendig, kann jedoch in verwandten Bereichen wie Verpackungstechnik oder Industriedesign von Vorteil sein.
Aufgaben
Die Hauptaufgaben eines Displayherstellers umfassen die Planung, Entwicklung und Produktion von Displaylösungen für den Point of Sale (POS). Dazu gehören das Erstellen von Prototypen, die Auswahl von Materialien und die Optimierung der Produktionsprozesse. Weiterhin gehört das Bedienen von Maschinen zur Herstellung von Displays sowie zur Qualitätssicherung der produzierten Güter zum Tätigkeitsbereich.
Gehalt
Das Gehalt eines Displayherstellers variiert je nach Region, Unternehmensgröße und Erfahrung. In Deutschland liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Fachkräfte in diesem Bereich bei etwa 2.200 bis 2.800 Euro brutto im Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung kann das Gehalt auf bis zu 3.500 Euro und mehr ansteigen.
Karrierechancen
Karrierechancen in diesem Berufsfeld sind vielversprechend, insbesondere für Fachkräfte mit zusätzlichen Qualifikationen oder Fortbildungen in den Bereichen Produktionstechnik oder Verpackungstechnologie. Nach einigen Jahren Erfahrung können Positionen als Produktionsleiter oder in der Produktentwicklung angestrebt werden. Dazu gibt es Möglichkeiten zur Selbstständigkeit, etwa durch die Gründung eines eigenen Display-Herstellungsunternehmens.
Anforderungen
An einen Displayhersteller werden verschiedene Anforderungen gestellt, um die Aufgaben kompetent ausführen zu können. Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Erfahrung im Umgang mit Produktionsmaschinen sind essenziell. Kreativität und ein gutes Verständnis für Design sowie räumliches Vorstellungsvermögen sind ebenfalls wichtig. Die Fähigkeit zur Teamarbeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten werden ebenfalls oft gefordert.
Zukunftsaussichten
Die Zukunftsaussichten für Displayhersteller sind grundsätzlich positiv zu bewerten, da die Nachfrage nach innovativen und nachhaltigen Verpackungslösungen weiter steigt. Der Trend zu individuellen und umweltfreundlichen Displaylösungen bietet zusätzliche Chancen. Zudem eröffnet die Digitalisierung, etwa durch den Einsatz neuer Fertigungstechniken, spannende Innovationsmöglichkeiten.
Fazit
Der Beruf des Displayherstellers bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit guten Zukunftsaussichten. Mit einer fundierten Ausbildung und dem nötigen Engagement können Fachkräfte in diesem Bereich auf interessante Karrierewege blicken.
Welche Ausbildung brauche ich als Displayhersteller/in?
Eine Ausbildung in Verpackungsmitteltechnologie oder Packmitteltechnologie ist der übliche Weg in diesen Beruf.
Wie hoch ist das Gehalt eines Displayherstellers?
Das Einstiegsgehalt liegt in der Regel zwischen 2.200 und 2.800 Euro brutto im Monat. Mit Erfahrung kann das Gehalt steigen.
Welche Karrierechancen habe ich in diesem Beruf?
Mit zusätzlicher Qualifikation bestehen Möglichkeiten bis hin zur Produktionsleitung oder in der Produktentwicklung.
Wie sehen die Zukunftsaussichten aus?
Die Zukunftsaussichten sind gut, da der Bedarf an kreativen und nachhaltigen Displaylösungen weiter zunimmt.
Mögliche Synonyme
- Verpackungsmittelhersteller/in
- Packmitteltechnologe/technologin
- Produktionsfachkraft für Displayherstellung
- Verpackungsdesigner/in
Kategorisierung des Berufs
**Produktion, Handwerk, Verpackungstechnologie, Design, Planung, Maschinenbedienung, Kreativität, Technik**
genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Displayhersteller/in (Verpackungsmittelherstellung):
- männlich: Displayhersteller (Verpackungsmittelherstellung)
- weiblich: Displayherstellerin (Verpackungsmittelherstellung)
Das Berufsbild Displayhersteller/in (Verpackungsmittelherstellung) hat die offizielle KidB Klassifikation 23122.