Bühnen- und Szenenmaler/in

Berufsbild des Bühnen- und Szenenmalers/in

Der Beruf des Bühnen- und Szenenmalers/in ist ein kreativer und handwerklich anspruchsvoller Beruf. Diese Fachleute sind für die visuelle Gestaltung von Bühnenbildern, Kulissen und Hintergrundszenen in Theatern, Opernhäusern, Film- und Fernsehproduktionen verantwortlich. Sie nutzen ihr künstlerisches Talent, um die Visionen von Regisseuren und Bühnenbildnern in die Realität umzusetzen.

Ausbildung und Studium

Um Bühnen- und Szenenmaler/in zu werden, wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich der bildenden Kunst, Theatermalerei oder einem vergleichbaren Fachgebiet vorausgesetzt. In Deutschland existiert die spezialisierte Ausbildung zum Bühnenmaler/in und -plastiker/in, die in der Regel drei Jahre dauert und praxisorientierten Unterricht mit dem Besuch der Berufsschule kombiniert. Alternativ kann ein Studium in Bühnen- und Kostümbild oder Szenografie erfolgen, welches tiefergehende theoretische Kenntnisse vermittelt.

Aufgabenfelder

Die Aufgaben eines Bühnen- und Szenenmalers/in umfassen die Erstellung von Entwürfen und Studien, das Anfertigen von Detail- und Gesamtskizzen, die Auswahl und Vorbereitung von Materialien und Farben sowie die Umsetzung der Entwürfe in realistische Bühnenbilder und Szenen. Zudem arbeiten sie eng mit Bühnenbildnern, Lichttechnikern und anderen Theaterabteilungen zusammen, um die visuelle Ästhetik eines Stücks zu perfektionieren.

Gehalt

Das Gehalt im Beruf des Bühnen- und Szenenmalers/in variiert je nach Erfahrung, Region und Arbeitgeber. Einsteiger können mit einem monatlichen Bruttoeinkommen zwischen 1.800 und 2.400 EUR rechnen. Mit zunehmender Erfahrung und Spezialisierung kann das Gehalt auf 3.000 EUR oder mehr steigen.

Karrierechancen

Karrierechancen bestehen in einer Spezialisierung auf bestimmte Arten von Produktionen, wie etwa Opern oder Filme, oder in der Weiterqualifikation, zum Beispiel zum Bühnenbildner/in. Mit genügend Erfahrung und etablierten Kontakten in der Branche ist auch der Schritt in die Selbstständigkeit oder die Übernahme von leitenden Positionen bzw. Projektleitungen möglich.

Anforderungen

Bühnen- und Szenenmaler/innen sollten künstlerisches Talent, räumliches Vorstellungsvermögen und eine hohe Detailgenauigkeit mitbringen. Auch handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtige Anforderungen. Flexibilität und Belastbarkeit sind ebenfalls entscheidend, da oft unter Zeitdruck gearbeitet wird.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Bühnen- und Szenenmaler/innen sind eng mit der Entwicklung der Kultur- und Kreativwirtschaft verbunden. Während traditionelle Theaterproduktionen bestehen bleiben, sorgt die zunehmende Nachfrage nach hochwertigen Film- und Fernsehproduktionen sowie Eventdramaturgie für stabile Beschäftigungsperspektiven. Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet zudem neue Betätigungsfelder im Bereich der virtuellen Bühnenbilder.

Frequently Asked Questions (FAQ)

Welche Fähigkeiten sollte ein/e Bühnen- und Szenenmaler/in mitbringen?

Künstlerisches Talent, handwerkliche Fähigkeiten, Teamarbeit, Flexibilität und Belastbarkeit sind entscheidend.

Wie lang dauert die Ausbildung zum Bühnen- und Szenenmaler/in?

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre.

Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten?

Ja, es gibt Weiterbildungsmöglichkeiten zum Bühnenbildner/in oder durch Spezialisierungen in bestimmten Produktionsarten.

Ist der Beruf krisensicher?

Während sich die Kulturbranche ständig wandelt, bleibt die Nachfrage nach qualitätsvollen Gestaltungen stabil. Jeglicher Wandel kann neue, aber auch beständige Arbeitsmöglichkeiten bieten.

Synonyme

Kategorisierung

Kreativ, Handwerklich, Künstlerisch, Theater, Film, Bühnenbild, Szenografie.

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Bühnen- und Szenenmaler/in:

  • männlich: Bühnen- und Szenenmaler
  • weiblich: Bühnen- und Szenenmalerin

Das Berufsbild Bühnen- und Szenenmaler/in hat die offizielle KidB Klassifikation 94612.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]