Branntsteinhersteller/in

Überblick über das Berufsbild Branntsteinhersteller/in

Der Beruf des Branntsteinherstellers bzw. der Branntsteinherstellerin ist ein hochspezialisierter Handwerksberuf, der sich mit der Herstellung von Branntkalk (auch gebrannter Kalk oder Kalkhydrat genannt) beschäftigt. Diese Produkte werden vor allem in der Bauindustrie und Landwirtschaft verwendet.

Ausbildung und Voraussetzungen

Die Ausbildung zum/zur Branntsteinhersteller/in erfolgt in der Regel über eine duale Berufsausbildung im Bereich der Baustoffherstellung oder einer verwandten Fachrichtung. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Abschluss der Sekundarstufe I, wobei ein Abschluss einer berufsbildenden Schule mit den Schwerpunkten Chemie oder Technologie von Vorteil sein kann. Alternativ gibt es vereinzelt Studiengänge im Bereich Keramik, Glas- und Baustofftechnik, die auf diesen Beruf vorbereiten.

Aufgaben und Tätigkeiten

Die Hauptaufgaben eines/einer Branntsteinherstellers/in bestehen in der Überwachung der Produktionsprozesse zur Herstellung von Branntkalk. Dies beinhaltet die Steuerung und Überwachung des Brennvorganges, das Mahlen und Abfüllen der Produkte sowie Qualitätskontrollen. Des Weiteren sind sie für die Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlagen verantwortlich und stellen die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften sicher.

Gehalt

Das Gehalt eines/einer Branntsteinherstellers/in variiert je nach Region, Arbeitgeber und Berufserfahrung. Einstiegsgehälter liegen in der Regel zwischen 2.000 und 2.500 Euro brutto im Monat. Mit steigender Erfahrung und Spezialisierung kann das Gehalt auf bis zu 3.500 Euro brutto monatlich steigen.

Karrierechancen

Die Karrierechancen in diesem Bereich sind vielfältig. Branntsteinhersteller/innen können sich in Richtung Schichtführung oder Betriebsleitung entwickeln. Auch eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister in der Baustoffherstellung kann neue Karriereperspektiven eröffnen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich als Berater/in für Unternehmen der Baustoffindustrie selbstständig zu machen.

Anforderungen

In diesem Beruf sind technisches Verständnis und handwerkliches Geschick essenziell. Zudem sollten Bewerber/innen über eine gute körperliche Konstitution verfügen, da in Produktionsumgebungen gearbeitet wird. Zuverlässigkeit, Präzision und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sind weitere wichtige Anforderungen.

Zukunftsaussichten

Die Nachfrage nach Branntkalk und damit nach Branntsteinherstellern/innen wird stabil bleiben, da dieser Stoff in vielen industriellen Prozessen und in der Bauwirtschaft unverzichtbar ist. Technologische Weiterentwicklungen und der Trend zu umweltfreundlicheren Produktionsmethoden eröffnen zudem neue Betätigungsfelder innerhalb des Berufes.

Häufig gestellte Fragen

Welche persönlichen Eigenschaften sind vorteilhaft für diesen Beruf?

Eine hohe Verantwortungsbereitschaft, Sorgfalt sowie Interesse an Technik und chemischen Prozessen sind von Vorteil.

Wie sieht der Arbeitsmarkt für Branntsteinhersteller/innen aus?

Der Arbeitsmarkt für Branntsteinhersteller/innen ist stabil, da Branntkalk in vielen Industrien kontinuierlich benötigt wird.

Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Beruf?

Ja, Weiterbildungsmöglichkeiten wie zum/zur Techniker/in oder Meister/in in der Baustoffherstellung stehen offen.

Ist dieser Beruf für Quereinsteiger geeignet?

Mit entsprechender technischer Vorbildung und Interesse an einem industriellen Produktionsumfeld sind Quereinsteigende durchaus willkommen.

Synonyme für Branntsteinhersteller/in

  • Kalkwerker/in
  • Ofenführer/in für Kalkproduktion
  • Kalkbrenner/in

Kategorisierung

Bauindustrie, Kalkproduktion, Handwerk, Technik, Produktion, Qualitätskontrolle

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Branntsteinhersteller/in:

  • männlich: Branntsteinhersteller
  • weiblich: Branntsteinherstellerin

Das Berufsbild Branntsteinhersteller/in hat die offizielle KidB Klassifikation 21222.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]