Berufsbild des/der Betriebswirt/in (staatl. gepr.) – Werbung
Ausbildung und Studium
Um als Betriebswirt/in (staatlich geprüft) im Bereich Werbung tätig zu werden, ist in der Regel eine Weiterbildung an einer Fachschule erforderlich. Diese setzt oftmals eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare berufliche Erfahrungen voraus. Die Weiterbildung dauert in der Regel zwei bis drei Jahre und kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden. Inhalte der Weiterbildung umfassen betriebswirtschaftliche Fächer sowie spezielle Module im Bereich Marketing und Werbung.
Aufgaben
Die Hauptaufgaben eines/einer Betriebswirt/in in der Werbung liegen in der strategischen Planung und Durchführung von Werbekampagnen. Sie analysieren Marktforschungsergebnisse, budgetieren Kampagnen und koordinieren die Zusammenarbeit mit Kreativagenturen. Zudem sind sie verantwortlich für die Erfolgskontrolle von Werbemaßnahmen sowie für die Optimierung von Marketingstrategien, um das Unternehmenswachstum zu fördern.
Gehalt
Das Gehalt eines/einer Betriebswirt/in (staatl. gepr.) im Bereich Werbung variiert je nach Berufserfahrung, Unternehmensgröße und Region. In Deutschland liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt bei etwa 35.000 Euro brutto pro Jahr. Mit zunehmender Erfahrung kann es auf bis zu 60.000 Euro ansteigen. In Führungspositionen sind auch höhere Gehälter möglich.
Karrierechancen
Die Karrierechancen in diesem Berufsfeld sind vielfältig. Betriebswirte mit Spezialisierung auf Werbung können in Werbeagenturen, Marketingabteilungen von Unternehmen, Medienhäusern oder in der Selbstständigkeit arbeiten. Mit entsprechender Berufserfahrung und Weiterbildung können sie Positionen im Management übernehmen oder sich in spezialisierten Bereichen wie Online-Marketing oder Unternehmenskommunikation weiterbilden.
Anforderungen
Zu den Anforderungen in diesem Beruf gehören analytische Fähigkeiten, Kreativität, Kommunikationsstärke und Organisationstalent. Ein Verständnis von Marketingstrategien und digitalen Medien ist von Vorteil. Da viele Projekte in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams durchgeführt werden, sind auch Teamfähigkeit und Flexibilität gefragt.
Zukunftsaussichten
Die Zukunftsaussichten für Betriebswirte im Bereich Werbung sind positiv, insbesondere durch den kontinuierlichen Wandel und die Weiterentwicklung im digitalen Marketingbereich. Da immer mehr Unternehmen die Vorteile von maßgeschneiderten Marketing- und Werbestrategien erkennen, steigt die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Zudem eröffnen neue Technologien und Plattformen ständig neue Möglichkeiten für innovative Werbemaßnahmen.
Fazit
Der Beruf des/der Betriebswirt/in (staatl. gepr.) im Bereich Werbung bietet interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. Für Menschen mit einer Leidenschaft für Marketing und den Wunsch nach einer strategischen Tätigkeit in der Kreativbranche ist dieser Beruf eine ausgezeichnete Wahl.
Häufig gestellte Fragen
Welche Weiterbildungen sind nach der Ausbildung möglich?
Es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die von spezialisierten Kursen im Online-Marketing bis hin zu einem Bachelor- oder Masterabschluss in Marketing reichen.
Ist es möglich, international zu arbeiten?
Ja, besonders in global agierenden Werbeagenturen oder multinationalen Unternehmen können Betriebswirte mit Spezialisierung auf Werbung internationale Karrierechancen wahrnehmen.
Welche Softwarekenntnisse sind vorteilhaft?
Kenntnisse in Content-Management-Systemen, Grafikdesign-Software wie Adobe Creative Cloud und Analysen-Tools wie Google Analytics sind von Vorteil.
Mögliche Synonyme
- Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation
- Marketingmanager/in
- Werbefachwirt/in
- Kommunikationsmanager/in
Marketing, Werbung, Betriebswirtschaft, Kommunikation, Kreativität, Digital, Strategie, Analyse
genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Betriebswirt/in (staatl. gepr.) – Werbung:
- männlich: Betriebswirt (staatl. gepr.) – Werbung
- weiblich: Betriebswirtin (staatl. gepr.) – Werbung
Das Berufsbild Betriebswirt/in (staatl. gepr.) – Werbung hat die offizielle KidB Klassifikation 92113.