Betriebswirt/in (staatl. gepr.) – Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung und Voraussetzungen

Um als Betriebswirt/in (staatlich geprüft) in der Öffentlichkeitsarbeit tätig zu sein, ist in der Regel eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in erforderlich. Die Grundvoraussetzung für diese Weiterbildung ist meist eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich sowie mehrere Jahre Berufserfahrung. Alternativ kann auch ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit oder Kommunikation den Einstieg erleichtern.

Aufgaben

Die Hauptaufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit umfassen die Planung, Gestaltung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien. Betriebswirte in diesem Bereich sind für die Pflege des öffentlichen Ansehens eines Unternehmens verantwortlich. Dazu gehört auch die Erstellung von Pressemitteilungen, der Kontakt zu Medienvertretern und die Organisation von Pressekonferenzen. Sie analysieren außerdem die Wahrnehmung des Unternehmens in der Öffentlichkeit und passen Kommunikationsmaßnahmen entsprechend an.

Gehalt

Das Gehalt eines/einer Betriebswirts/Betriebswirtin in der Öffentlichkeitsarbeit kann je nach Branche, Unternehmensgröße und Region variieren. Im Durchschnitt kann mit einem Bruttojahresgehalt zwischen 40.000 und 55.000 Euro gerechnet werden. Mit steigender Erfahrung und Verantwortung besteht Potenzial für höhere Gehälter.

Karrierechancen

Betriebswirte in der Öffentlichkeitsarbeit können sich auf verschiedene Weise weiterentwickeln. Mit Erfahrung und Fällen von Erfolg können sie leitende Positionen in der Kommunikation und PR-Abteilungen erklimmen. Eine zusätzliche Qualifikation in Online-Marketing oder Social Media Management kann ebenfalls die Karrieremöglichkeiten erweitern, da die Bedeutung digitaler Medien stetig wächst.

Anforderungen

Zu den Anforderungen gehören hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, gutes Textverständnis und die Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte zielgruppengerecht darzustellen. Organisationsgeschick, Kreativität und strategisches Denken sind ebenfalls essenziell. Die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und gleichzeitig verschiedene Projekte zu steuern, ist von entscheidendem Vorteil.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Betriebswirte in der Öffentlichkeitsarbeit sind vielversprechend, da die Bedeutung von PR und Kommunikation für Unternehmen kontinuierlich zunimmt. Unternehmen erkennen zunehmend den Wert einer starken Medienpräsenz und einer guten Beziehung zur Öffentlichkeit, was zu einer steigenden Nachfrage nach qualifizierten Fachleuten in diesem Bereich führt.

Fazit

Eine Karriere als Betriebswirt/in in der Öffentlichkeitsarbeit bietet vielseitige Tätigkeiten, gute Karrierechancen und eine solide Gehaltsaussicht. Wer gerne kommuniziert, strategisch plant und kreative Lösungen entwickelt, findet in diesem Berufsfeld interessante Herausforderungen und zukunftssichere Perspektiven.

Was macht ein/e Betriebswirt/in in der Öffentlichkeitsarbeit genau?

Ein/e Betriebswirt/in in der Öffentlichkeitsarbeit entwickelt und implementiert Strategien zur Förderung und zum Schutz der öffentlichen Wahrnehmung eines Unternehmens.

Welche Fähigkeiten sind für diesen Beruf besonders wichtig?

Wichtige Fähigkeiten sind Kommunikationsstärke, Kreativität, strategisches Denken, Organisationstalent und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?

Es gibt Fortbildungsmöglichkeiten in Bereichen wie Online-Marketing, Social Media Management oder spezialisierte PR-Strategien.

Ist ein Studium notwendig, um Betriebswirt/in in der Öffentlichkeitsarbeit zu werden?

Ein Studium ist nicht zwingend erforderlich, aber eine entsprechende Weiterbildung und Berufserfahrung sind entscheidend.

Mögliche Synonyme

Kategorisierung

Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit, Kommunikation, PR, Betriebswirtschaft, Management

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Betriebswirt/in (staatl. gepr.) – Öffentlichkeitsarbeit:

  • männlich: Betriebswirt (staatl. gepr.) – Öffentlichkeitsarbeit
  • weiblich: Betriebswirtin (staatl. gepr.) – Öffentlichkeitsarbeit

Das Berufsbild Betriebswirt/in (staatl. gepr.) – Öffentlichkeitsarbeit hat die offizielle KidB Klassifikation 92203.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]