Betriebswirt/in (staatl. gepr.) – Absatz-/Werbewesen

Überblick über den Beruf Betriebswirt/in (staatl. gepr.) – Absatz-/Werbewesen

Ausbildung und Studium

Der Beruf des/der staatlich geprüften Betriebswirts/in im Bereich Absatz-/Werbewesen setzt in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und/oder einschlägige Berufserfahrung voraus. Zudem ist der Besuch einer Fachschule erforderlich, die auf die Prüfung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in vorbereitet. Der Schwerpunkt Absatz-/Werbewesen deckt dabei die Bereiche Marketing, Vertrieb und Werbung ab.

Aufgaben

Als Betriebswirt/in mit Schwerpunkt Absatz-/Werbewesen sind die Hauptaufgaben die Entwicklung von Marketingstrategien und Werbekampagnen zur optimalen Platzierung von Produkten und Dienstleistungen auf dem Markt. Dies umfasst Marktforschung, Zielgruppenanalyse, Budgetplanung, die Auswahl geeigneter Werbemittel sowie die Überwachung der Kampagnenperformance. Betriebswirte im Absatz-/Werbewesen arbeiten eng mit anderen Abteilungen wie Vertrieb und Produktentwicklung zusammen.

Gehalt

Das Gehalt für Betriebswirte im Bereich Absatz-/Werbewesen kann je nach Region, Unternehmensgröße und Berufserfahrung stark variieren. Im Durchschnitt liegt das monatliche Bruttogehalt zwischen 3.000 und 4.500 Euro. Mit wachsender Berufserfahrung und Übernahme von Führungsverantwortung können auch höhere Einkommen erzielt werden.

Karrierechancen

Die Karrierechancen in dieser Berufsgruppe sind vielfältig. Betriebswirte im Absatz-/Werbewesen können in Marketingabteilungen großer Unternehmen, bei Werbeagenturen oder als selbstständige Berater tätig werden. Mit entsprechender Berufserfahrung und Weiterbildung sind Aufstiegspositionen wie Abteilungs- oder Marketingleiter möglich.

Anforderungen

Bewerber sollten ein ausgeprägtes Verständnis für Marketingprozesse besitzen, analytische Fähigkeiten mitbringen und kreativ in der Entwicklung von Werbestrategien sein. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie Kenntnisse im Projektmanagement sind ebenfalls wichtig.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Betriebswirte im Absatz-/Werbewesen sind positiv. Mit der zunehmenden Digitalisierung und der Wichtigkeit von Online-Marketing bieten sich hier neue Möglichkeiten und vielfältige Herausforderungen. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften in diesem Bereich wird voraussichtlich weiter steigen, insbesondere im digitalen Marketing.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in?

Die Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in dauert in Vollzeit in der Regel zwei Jahre, in Teilzeit kann sie entsprechend länger dauern.

Welche Aufstiegsfortbildungen sind möglich?

Betriebswirte können sich beispielsweise durch ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Marketing, Vertrieb oder Unternehmensführung weiterqualifizieren oder spezialisierte Fortbildungen im digitalen Marketing absolvieren.

In welchen Branchen sind Betriebswirte im Absatz-/Werbewesen tätig?

Sie sind in nahezu allen Wirtschaftszweigen gefragt, bevorzugt allerdings in der Konsumgüterindustrie, in der Medien- und Kommunikationsbranche sowie bei Werbeagenturen.

Wie wichtig sind IT-Kenntnisse in diesem Beruf?

Kenntnisse in IT und digitalen Medien sind zunehmend wichtig, um moderne Marketingtools und Analyse-Plattformen effektiv nutzen zu können.

Synonyme für Betriebswirt/in (staatl. gepr.) – Absatz-/Werbewesen

  • Marketing Betriebswirt/in
  • Werbebetriebswirt/in
  • Vertriebsbetriebswirt/in
  • Betriebswirt/in für Marketing und Kommunikation

Kategorisierung

**Marketing, Vertrieb, Werbung, Betriebswirtschaft, Kommunikation, Projektmanagement, Digitalisierung**

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Betriebswirt/in (staatl. gepr.) – Absatz-/Werbewesen:

  • männlich: Betriebswirt (staatl. gepr.) – Absatz-/Werbewesen
  • weiblich: Betriebswirtin (staatl. gepr.) – Absatz-/Werbewesen

Das Berufsbild Betriebswirt/in (staatl. gepr.) – Absatz-/Werbewesen hat die offizielle KidB Klassifikation 92113.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]