Betriebswirt/in (Hochschule) – Marktforschung

Berufsbild: Betriebswirt/in (Hochschule) – Marktforschung

Ausbildung und Studium

Um als Betriebswirt/in in der Marktforschung tätig zu werden, sollte man ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre (BWL), Volkswirtschaftslehre (VWL) oder direkt im Bereich Marktforschung absolvieren. Viele Universitäten bieten spezialisierte Studiengänge im Bereich Marketing und Marktforschung an, die sich ideal als Grundlage eignen. Ein Bachelor-Abschluss ist in der Regel die Mindestanforderung, während ein Master-Abschluss die Chancen auf anspruchsvollere Positionen und höhere Gehälter verbessert.

Aufgaben eines/einer Betriebswirt/in in der Marktforschung

Betriebswirte in der Marktforschung sind für das Sammeln, Analysieren und Interpretieren von Daten verantwortlich, die für die Unternehmensentscheidungen entscheidend sind. Zu ihren Aufgaben gehören:

  • Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Marktforschungsprojekten.
  • Erstellen von Umfragen und Analysen zur Kundenzufriedenheit.
  • Interpretation von Marktdaten und Bereitstellung verwertbarer Erkenntnisse für das Management.
  • Durchführung von Konkurrenzanalysen.
  • Beratung von Unternehmen bei der Entwicklung von Marketingstrategien.

Gehaltserwartungen

Das Gehalt eines/einer Betriebswirt/in in der Marktforschung variiert je nach Unternehmensgröße, Standort und Berufserfahrung. In Deutschland können Einsteiger mit einem Gehalt von etwa 40.000 bis 50.000 Euro brutto jährlich rechnen. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung kann sich das Gehalt auf bis zu 70.000 Euro oder mehr steigern.

Karrierechancen

Mit zunehmender Erfahrung können Betriebswirte in der Marktforschung in leitende Positionen aufsteigen, wie beispielsweise als Leiter/in der Abteilung für Marktforschung oder als Marketingmanager/in. Zudem besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche wie beispielsweise die digitale Marktforschung oder das Konsumentenverhalten zu spezialisieren.

Anforderungen an den Beruf

Erforderliche Fähigkeiten und Kompetenzen für Betriebswirte in der Marktforschung sind:

  • Analytische und statistische Fähigkeiten.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten für die Präsentation von Forschungsergebnissen.
  • Sicherer Umgang mit Marktforschungssoftware und Analysetools.
  • Teamfähigkeit und Kreativität.
  • Gutes Verständnis des wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Umfelds.

Zukunftsaussichten

Die Nachfrage nach Betriebswirten in der Marktforschung ist hoch und wird voraussichtlich weiter steigen, da Unternehmen immer mehr auf datenbasierte Entscheidungen setzen. Die zunehmende Digitalisierung und der Bedarf an maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen treiben diesen Trend weiter an.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, bis man Betriebswirt/in in der Marktforschung wird?

Die Dauer hängt von der Studienwahl ab. Ein Bachelor-Studium dauert in der Regel drei bis vier Jahre. Ein anschließender Master kann ein bis zwei Jahre zusätzlich in Anspruch nehmen.

Gibt es spezielle Zertifikate für Marktforschung?

Ja, es gibt verschiedene Zertifizierungen, die die Fähigkeiten in der Marktforschung untermauern, wie beispielsweise das „Certified Professional in Market Research“ (CPMR).

In welchen Branchen findet man Betriebswirte in der Marktforschung?

Betriebswirte in der Marktforschung finden in nahezu allen Branchen Anwendung, insbesondere in der Konsumgüterindustrie, im Einzelhandel, in der Automobilbranche und im Gesundheitswesen.

Synonyme für die Berufsbezeichnung

  • Marketing Analyst/in
  • Data Analyst/in
  • Marktanalyst/in
  • Marketing Researcher

Berufskategorisierung

Betriebswirtschaftslehre, Marktforschung, Datenanalyse, Marketing, Wirtschaftsforschung

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Betriebswirt/in (Hochschule) – Marktforschung:

  • männlich: Betriebswirt (Hochschule) – Marktforschung
  • weiblich: Betriebswirtin (Hochschule) – Marktforschung

Das Berufsbild Betriebswirt/in (Hochschule) – Marktforschung hat die offizielle KidB Klassifikation 91344.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]