Betriebswirt/in (Fachschule) – Sportmanagement

Berufsbild Betriebswirt/in (Fachschule) – Sportmanagement

Ausbildungsvoraussetzungen und Studium

Die Ausbildung zum/zur Betriebswirt/in (Fachschule) mit Schwerpunkt Sportmanagement setzt in der Regel den erfolgreichen Abschluss einer kaufmännischen Berufsausbildung und einschlägige Berufserfahrung voraus. Alternativ können Personen mit einer entsprechenden Hochschulzugangsberechtigung ein duales Studium im Bereich BWL mit dem Schwerpunkt Sportmanagement an Fachhochschulen oder Universitäten in Betracht ziehen.

Aufgaben im Beruf

Als Betriebswirt/in im Sportmanagement sind Sie für die Planung, Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen sowie für das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Verwaltung von Sporteinrichtungen, die Betreuung von Sponsoren und die Entwicklung von Strategien zur Gewinnung neuer Mitglieder oder Fans. Die genaue Aufgabenstellung kann je nach Arbeitgeber und individueller Position variieren.

Gehaltserwartungen

Das Gehalt für Betriebswirte im Sportmanagement kann stark variieren, abhängig von der Region, der Größe des Unternehmens und der Berufserfahrung. In der Regel kann jedoch mit einem Einstiegsgehalt von etwa 2.500 bis 3.500 Euro brutto pro Monat gerechnet werden. Mit wachsender Erfahrung und in leitenden Positionen kann das Gehalt auf etwa 4.500 bis 6.000 Euro brutto monatlich ansteigen.

Karrierechancen

Die Karrierechancen im Sportmanagement sind vielfältig. Betriebswirte können in Sportvereinen, Sportverbänden, Fitnessunternehmen, Eventagenturen oder im Sportmarketing tätig werden. Mit entsprechender Erfahrung und guten Leistungen besteht die Möglichkeit, in Führungspositionen aufzusteigen oder sich mit einem eigenen Unternehmen im Sportbereich selbstständig zu machen.

Anforderungen an die Stelle

Wichtige Anforderungen für den Beruf sind eine hohe Affinität zum Sport, ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, Organisationstalent und Belastbarkeit. Ebenso wichtig sind fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten zu arbeiten, beispielsweise bei der Durchführung von Sportveranstaltungen.

Zukunftsaussichten

Der Sportsektor wächst kontinuierlich und bietet vielversprechende Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Veränderungen in der Sportwelt, wie zum Beispiel die Digitalisierung und der zunehmende Trend zu Gesundheit und Fitness, eröffnen neue Chancen für Betriebswirte im Sportmanagement. Zukünftig wird es auch wichtig sein, sich mit Innovationen wie E-Sport zu befassen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Ausbildung ist erforderlich?

Eine kaufmännische Berufsausbildung mit anschließender Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in (Fachschule) oder ein Studium im Bereich BWL mit dem Schwerpunkt Sportmanagement.

Wie sind die Arbeitszeiten?

Die Arbeitszeiten können sehr flexibel sein und oft auch abends oder am Wochenende liegen, insbesondere bei der Durchführung von Sportveranstaltungen.

In welchen Branchen kann man tätig werden?

Mögliche Branchen sind Sportvereine, Sportverbände, Eventagenturen, Fitnessunternehmen und das Sportmarketing.

Ist das Gehalt zufriedenstellend?

Das Gehalt kann zufriedenstellend sein und steigt mit der Erfahrung und Verantwortung. Der Bereich bietet zudem gute Aufstiegsmöglichkeiten.

Synonyme für diesen Beruf

  • Sportmanager/in
  • Sportökonom/in
  • Manager/in im Sportbusiness
  • Leiter/in Sportmanagement
  • Betriebswirt/in im Sportbereich

Kategorisierung des Berufes

**Sportmanagement**, **Betriebswirtschaft**, **Eventmanagement**, **Marketing**, **Organisation**, **Verwaltung**, **Sportökonomie**, **Kaufmännisch**, **Management**, **Dienstleistung**

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Betriebswirt/in (Fachschule) – Sportmanagement:

  • männlich: Betriebswirt (Fachschule) – Sportmanagement
  • weiblich: Betriebswirtin (Fachschule) – Sportmanagement

Das Berufsbild Betriebswirt/in (Fachschule) – Sportmanagement hat die offizielle KidB Klassifikation 63123.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]