Beamt(er/in) – Bibliotheks-, Dokumentationsdienst (geh.Diens

Berufsbild des Beamten im Bibliotheks- und Dokumentationsdienst (gehobener Dienst)

Dieser Beruf umfasst vielfältige Aufgaben, die vor allem mit der Verwaltung, Organisation und Zugänglichmachung von Informationen und Medien verbunden sind. Beamte in diesem Bereich arbeiten meist in öffentlichen Bibliotheken, Archiven oder Dokumentationsstellen.

Ausbildung und Studium

Die Tätigkeit als Beamter im Bibliotheks- und Dokumentationsdienst erfordert in der Regel ein abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder Hochschule, das auf den öffentlichen Dienst abzielt. Geeignete Studiengänge sind Bibliothekswissenschaften, Informationsmanagement oder Dokumentationswesen. Teilweise bieten auch spezielle Verwaltungsstudiengänge eine passende Grundlage.

Aufgaben

– Verwalten und erschließen von Medienbeständen sowie elektronischen Informationsquellen.
– Beratung und Unterstützung der Nutzer.
– Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Leseförderung.
– Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege von bibliothekarischen Datenbanken.
– Übernahme von Verwaltungs- und Managementaufgaben innerhalb der Institution.

Gehalt

Das Gehalt im gehobenen Bibliotheks- und Dokumentationsdienst richtet sich nach dem Besoldungsrecht und liegt in Deutschland im Durchschnitt zu Beginn zwischen A9 und A11, was einem monatlichen Bruttogehalt von etwa 2.600 bis 3.700 Euro entspricht. Mit zunehmender Berufserfahrung und Verantwortung kann der Besoldungsgrad steigen, was auch Gehaltssteigerungen mit sich bringt.

Karrierechancen

Es bestehen verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten, vor allem durch Fort- und Weiterbildungen. Eine Karriere kann beispielsweise in der Leitung einer Abteilung, eines Fachbereichs oder sogar einer ganzen Institution münden.

Anforderungen

– Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
– Affinität zu Medien und Informationstechnologien.
– Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit ebenso wie zum Arbeiten im Team.
– Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit.
– Flexibilität und Lernbereitschaft bezogen auf neue technische Entwicklungen.

Zukunftsaussichten

Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der wachsenden Bedeutung von Wissen und Informationen in der Gesellschaft bleibt der Beruf zukunftsfähig. Die Rolle von Bibliotheken und Archiven wandelt sich, genauso wie deren Dienste, um den veränderten Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Diese Veränderungen bieten sowohl Herausforderungen als auch neue Möglichkeiten.

Fazit

Der Beruf des Beamten im Bibliotheks- und Dokumentationsdienst ist geprägt von einer stabilen Beschäftigungsstruktur, abwechslungsreichen Tätigkeiten und guten Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese Faktoren machen ihn zu einem attraktiven Beruf für Menschen mit Interesse an Medien, Verwaltung und einem sicheren Arbeitsplatz.

Welche Qualifikationen brauche ich für diesen Beruf?

Sie benötigen in der Regel ein abgeschlossenes Studium in Bibliothekswissenschaften, Informationsmanagement oder einem vergleichbaren Fach.

Wie sieht der Arbeitsalltag aus?

Der Arbeitsalltag kann Aufgaben wie Katalogisierung, Nutzerberatung, Veranstaltungsorganisation und Datenbankpflege umfassen.

Kann ich mich in diesem Beruf weiterbilden?

Ja, es gibt zahlreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung, um in Führungspositionen aufzusteigen oder spezialisierte Aufgaben zu übernehmen.

Mögliche Synonyme

  • Bibliothekar(in) im öffentlichen Dienst
  • Dokumentationsbeamter/-beamtin
  • Beamter/-beamtin für Medien- und Informationsdienste

Beamter, Bibliotheksdienst, Dokumentationsdienst, öffentlicher Dienst, Bibliothekar, Informationsmanagement, Verwaltung, Medien

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Beamt(er/in) – Bibliotheks-, Dokumentationsdienst (geh.Diens:

  • männlich: Beamt(er ) – Bibliotheks-, Dokumentationsdienst (geh.Diens
  • weiblich: Beamt(erin) – Bibliotheks-, Dokumentationsdienst (geh.Diens

Das Berufsbild Beamt(er/in) – Bibliotheks-, Dokumentationsdienst (geh.Diens hat die offizielle KidB Klassifikation 73323.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]