Bauten- und Objektbeschichter/in

Berufsbild: Bauten- und Objektbeschichter/in

Der Beruf des Bauten- und Objektbeschichters bzw. der Bauten- und Objektbeschichterin ist vielseitig und kombiniert handwerkliches Geschick mit kreativem Verständnis für Farben und Materialien. Dieser Beruf spielt eine entscheidende Rolle im Baugewerbe, da er für den Schutz und die Verschönerung von Bauwerken verantwortlich ist.

Ausbildung und Voraussetzungen

Um Bauten- und Objektbeschichter/in zu werden, ist eine duale Ausbildung erforderlich. Diese dauert in der Regel zwei Jahre und erfolgt sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule. Für den Einstieg wird in der Regel ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Während der Ausbildung lernen Auszubildende alles über Materialien, Techniken sowie den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen. Ein anschließendes drittes Ausbildungsjahr qualifiziert als Maler/in und Lackierer/in.

Aufgaben

Die Hauptaufgabe von Bauten- und Objektbeschichtern ist das Vorbereiten und Beschichten von Oberflächen an Gebäuden und Objekten. Dazu gehören Tätigkeiten wie das Grundieren, Spachteln, Schleifen sowie das Auftragen von Farben und Lacken. Sie sind auch für den Korrosionsschutz, das Verlegen von Bodenbelägen und das Anbringen von Dekoren zuständig. Jeder Arbeitsauftrag erfordert Sorgfalt und Fachwissen, um sicherzustellen, dass die Arbeiten von höchster Qualität sind und den Anforderungen entsprechen.

Gehalt

Das Gehalt variiert je nach Region, Unternehmen und Berufserfahrung. Einsteiger in diesem Beruf können mit einem monatlichen Bruttoeinkommen von etwa 1.800 bis 2.400 Euro rechnen. Mit zunehmender Erfahrung und Weiterqualifikation kann sich das Gehalt entsprechend steigern.

Karrierechancen

Karrieremöglichkeiten bestehen unter anderem in der Weiterbildung zum Maler- und Lackierermeister/in, wo man Verantwortung für größere Projekte und Teams übernimmt. Auch eine Spezialisierung auf Restaurierungsarbeiten oder eine Position im technischen Außendienst sind mögliche Karrierewege. Der Schritt in die Selbstständigkeit ist ebenfalls eine Option.

Anforderungen

Wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf sind ein gutes Verständnis für Farben und Formen, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Körperliche Fitness ist ebenfalls wichtig, da in diesem Beruf häufig schwere Materialien bewegt und teils in Höhen gearbeitet wird. Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise sind weitere wichtige Eigenschaften.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Bauten- und Objektbeschichter/innen sind positiv. Der beständige Bedarf im Bau- und Renovierungssektor sorgt für stabile Beschäftigungsmöglichkeiten. Mit einem wachsenden Bewusstsein für umweltschonende Materialien und innovative Beschichtungstechniken können sich auch neue Tätigkeitsfelder ergeben.

Häufig gestellte Fragen

Welche Eigenschaften sind für Bauten- und Objektbeschichter/innen besonders wichtig?

Besonders wichtig sind ein gutes Auge für Details, körperliche Belastbarkeit, handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?

Ein typischer Arbeitstag umfasst das Vorbereiten der Arbeitsmaterialien, das Reinigen der zu bearbeitenden Oberflächen, das Auftragen der gewünschten Beschichtungen und die abschließende Qualitätssicherung.

Gibt es Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf?

Ja, es gibt verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten, etwa durch Weiterbildungen zum Meister oder durch Spezialisierungen auf bestimmte Beschichtungstechniken oder Restaurierungsarbeiten.

Mögliche Synonyme

Kategorisierung

**Handwerk**, **Baubranche**, **Beschichtungstechnik**, **Oberflächengestaltung**, **Farbtechnik**, **Restaurierung**

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Bauten- und Objektbeschichter/in:

  • männlich: Bauten- und Objektbeschichter
  • weiblich: Bauten- und Objektbeschichterin

Das Berufsbild Bauten- und Objektbeschichter/in hat die offizielle KidB Klassifikation 33212.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]