Bausparkassenvertragsverwalter/in

Berufsbild des Bausparkassenvertragsverwalter/in

Ein Bausparkassenvertragsverwalter oder eine Bausparkassenvertragsverwalterin beschäftigt sich mit der Verwaltung und Betreuung von Bausparverträgen. Diese Fachleute sind wichtige Ansprechpartner für Kunden, die sich für Bausparprodukte, Hypotheken und Immobilienfinanzierungen interessieren.

Voraussetzungen

Um als Bausparkassenvertragsverwalter/in tätig werden zu können, ist in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung von Vorteil, beispielsweise als Bankkaufmann/-frau. Alternativ kann ein Hochschulabschluss im Bereich Finanzdienstleistungen oder Betriebswirtschaft mit einem Fokus auf Immobilienfachwissen den Einstieg erleichtern. Besonders wertvoll ist Berufserfahrung in der Finanz- oder Immobilienbranche.

Aufgaben

Zu den Hauptaufgaben eines Bausparkassenvertragsverwalters gehört die Verwaltung von Bausparverträgen, das Angebot von individuellen Beratungsgesprächen zu Bausparprodukten und die Unterstützung von Kunden bei der Auswahl der passenden Finanzierungslösungen. Weitere Aufgaben können die Bearbeitung von Anträgen, die Durchführung von Vertragsänderungen und die Sicherstellung der gesetzlichen Einhaltung von richtlinienkonformen Informationen umfassen.

Gehalt

Das Gehalt in diesem Beruf variiert je nach Region, Unternehmensgröße und Berufserfahrung. Im Durchschnitt können Bausparkassenvertragsverwalter mit einem Gehalt zwischen 30.000 und 50.000 Euro brutto jährlich rechnen. Berufserfahrungen und zusätzliche Qualifikationen können das Gehalt weiter erhöhen.

Karrierechancen

Bausparkassenvertragsverwalter/innen haben unterschiedliche Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Sie können sich auf bestimmte Produktbereiche spezialisieren oder in Führungspositionen aufsteigen, beispielsweise als Filialleiter/in oder in der regionalen Vertriebsleitung. Auch ein Wechsel in verwandte Bereiche wie die Immobilienberatung oder ins Projektmanagement ist möglich.

Anforderungen

Von Bausparkassenvertragsverwaltern wird typischerweise ein gutes Zahlenverständnis, eine ausgeprägte Kundenorientierung sowie starke Kommunikationsfähigkeiten verlangt. Darüber hinaus sind gewissenhaftes Arbeiten, Zuverlässigkeit und eine hohe soziale Kompetenz unerlässlich, um im direkten Kundenkontakt erfolgreich zu agieren.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten in diesem Beruf sind positiv, insbesondere aufgrund der anhaltenden Relevanz der Immobilienfinanzierung in Deutschland. Mit zunehmender Digitalisierung wächst auch die Bedeutung technischer Kompetenzen in der Verwaltung von Vertragsdatenbanken und der Nutzung digitaler Kommunikationskanäle. Eine anhaltende Weiterbildung kann in diesem Berufsfeld von Vorteil sein, um mit neuen Technologien und Entwicklungen Schritt zu halten.

Häufig gestellte Fragen

Welche Qualifikationen sind für einen Bausparkassenvertragsverwalter notwendig?

In der Regel ist eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Finanzdienstleistungen günstig. Kenntnisse in der Immobilienfinanzierung und Erfahrung im Kundenkontakt sind ebenfalls vorteilhaft.

Wie sehen die Arbeitszeiten in diesem Beruf aus?

Die Arbeitszeiten sind meist regulär, es kann jedoch bei Kundenterminen oder in hektischen Phasen zu Überstunden kommen.

Können Bausparkassenvertragsverwalter auch im Ausland arbeiten?

Prinzipiell ja, besonders wenn das Land ein ähnliches Immobilienfinanzierungssystem hat. Sprachkenntnisse und Kenntnisse lokal gültiger Gesetzgebungen sind jedoch entscheidend.

Gibt es eine Möglichkeit der Spezialisierung in diesem Beruf?

Ja, Bausparkassenvertragsverwalter können sich auf spezifische Vertragsformen, bestimmte Kundengruppen oder technische Systeme spezialisieren.

Synonyme

  • Vertragsmanager/in Bausparen
  • Bausparkassenbetreuer/in
  • Bausparberater/in
  • Bausparverwalter/in

Verträge, Baufinanzierung, Kundenberatung, Finanzwesen, Immobilien

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Bausparkassenvertragsverwalter/in:

  • männlich: Bausparkassenvertragsverwalter
  • weiblich: Bausparkassenvertragsverwalterin

Das Berufsbild Bausparkassenvertragsverwalter/in hat die offizielle KidB Klassifikation 72112.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]