Automatenbefüller/-kassierer/in

Berufsbild: Automatenbefüller/-kassierer/in

Der Beruf des Automatenbefüllers oder der Automatenbefüllerin, oft auch als Kassierer bezeichnet, ist eng mit der Versorgung und Wartung von Automaten verbunden. Diese bieten oft Snacks, Getränke, Tickets oder andere Artikel an, die in einem automatisierten Verkaufssystem zu finden sind. Der Beruf ist ideal für Menschen, die gerne unabhängig arbeiten und praktische Tätigkeiten schätzen.

Ausbildung und Voraussetzungen

Für die Tätigkeit als Automatenbefüller/-kassierer/in ist keine spezielle Ausbildung erforderlich. Viele Arbeitgeber setzen jedoch einen Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss voraus. Eine Ausbildung im Bereich des Einzelhandels, der Logistik oder der technischen Betreuung kann von Vorteil sein. Zudem wird oft ein Führerschein der Klasse B gefordert, da in der Regel Fahrzeuge benutzt werden, um die verschiedenen Automatenstandorte anzufahren.

Aufgaben

Die Hauptaufgaben eines Automatenbefüllers oder einer Automatenbefüllerin sind:

  • Auffüllen der Automaten mit den entsprechenden Produkten
  • Überprüfung und Wartung der Automaten auf Funktionstüchtigkeit
  • Kassenabrechnung und korrekte Handhabung der Geldbestände
  • Reparaturen oder Meldung von Defekten an die technischen Teams
  • Sicherstellen der Sauberkeit der Automatenstandorte

Gehalt

Das Gehalt in diesem Berufsfeld kann variieren, abhängig von der Region, dem Arbeitgeber und der Berufserfahrung. Im Durchschnitt liegt das Monatsgehalt für einen Automatenbefüller/-kassierer/in zwischen 1.800 und 2.500 Euro brutto. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung können auch höhere Gehälter erzielt werden.

Karrierechancen

Die Karrierechancen für Automatenbefüller/-kassierer/innen sind begrenzt, da der Beruf in der Regel als Einstiegsposition betrachtet wird. Allerdings besteht die Möglichkeit, mit Erfahrung und zusätzlichem Engagement aufzusteigen, etwa zum Teamleiter oder in die Logistik- und Planungsabteilungen eines Unternehmens zu wechseln.

Anforderungen

Wichtige Anforderungen für diesen Beruf sind:

  • Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
  • Gute körperliche Fitness, da das Heben von Waren notwendig sein kann
  • Organisatorische Fähigkeiten zur Koordination der Auffüllrouten
  • Technisches Verständnis für kleinere Reparaturen
  • Kundenorientierung und Freundlichkeit im Umgang mit Kunden

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Automatenbefüller/-kassierer/innen sind stabil, da Automaten in zahlreichen Bereichen des täglichen Lebens verbreitet sind und bleiben. Mit der Digitalisierung und technologischen Fortschritten könnten sich Aufgaben verändern, doch die Nachfrage nach Personal, das Automaten betreuen kann, bleibt bestehen.

Fazit

Der Beruf des Automatenbefüllers oder der Automatenbefüllerin bietet eine stabile und praktische Arbeitsmöglichkeit für Menschen, die einen soliden Job suchen. Während die Aufstiegsmöglichkeiten beschränkt sind, bietet dieser Beruf eine grundlegende Beschäftigung mit der Möglichkeit, sich in spezifische Aufgaben und logistische Prozesse einzuarbeiten.

Häufig gestellte Fragen

Welche Kleidung ist in diesem Beruf üblich?

In der Regel tragen Automatenbefüller/-kassierer/innen Arbeitskleidung, die den Unternehmensrichtlinien entsprechen, oft sind das praktisch gewählte Outfits wie Uniformen oder bequeme Alltagskleidung.

Gibt es gesundheitliche Risiken in diesem Beruf?

Die Arbeit kann körperlich anstrengend sein, da das Heben und Tragen von schweren Ladungen erforderlich ist. Es ist wichtig, die richtigen Hebetechniken zu verwenden, um Verletzungen zu vermeiden.

Welche technischen Kenntnisse sind erforderlich?

Grundlegende technische Kenntnisse sind von Vorteil, um kleinere Reparaturen an Automaten durchzuführen oder Funktionsprobleme zu erkennen und richtig zu melden.

Synonyme für Automatenbefüller/-kassierer/in

  • Automatenbetreuer
  • Verkaufsautomatentechniker
  • Automatenwart
  • Serviceautomatentechniker

Beruf, Logistik, Technik, Verkauf, Service

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Automatenbefüller/-kassierer/in:

  • männlich: Automatenbefüller/-kassierer
  • weiblich: Automatenbefüller/-kassiererin

Das Berufsbild Automatenbefüller/-kassierer/in hat die offizielle KidB Klassifikation 61142.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]