Assistenzarzt/-ärztin (Uni) – Viszeralchirurgie

Voraussetzungen und Ausbildung

Um als Assistenzarzt/-ärztin in der Viszeralchirurgie tätig zu werden, muss zunächst ein abgeschlossenes Medizinstudium nachgewiesen werden. Dieses Studium dauert in der Regel zwölf Semester und schließt mit dem Staatsexamen ab, welches die Approbation als Arzt oder Ärztin ermöglicht. Im Anschluss daran erfolgt die Weiterbildung zum Facharzt für Viszeralchirurgie. Diese Weiterbildung dauert mindestens sechs Jahre und erfolgt in einer anerkannten Weiterbildungsstätte, wie einem Krankenhaus.

Aufgaben

Die Hauptaufgabe des Assistenzarztes oder der Assistenzärztin in der Viszeralchirurgie besteht darin, chirurgische Eingriffe im Bereich der Eingeweideorgane, wie dem Magen-Darm-Trakt, der Leber oder der Bauchspeicheldrüse, durchzuführen. Dabei assistieren sie den leitenden Chirurgen bei Operationen, führen jedoch auch zunehmend eigenständige operative Eingriffe durch. Weitere Aufgaben sind die Vor- und Nachbereitung von Operationen, die Betreuung der Patienten auf der Station, Dokumentationsarbeiten sowie die Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen.

Gehalt

Das Gehalt eines Assistenzarztes in der Viszeralchirurgie variiert je nach Bundesland, Berufserfahrung und Tarifvertrag. Im Durchschnitt bewegen sich die Einstiegsgehälter zwischen 55.000 und 72.000 Euro brutto jährlich. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung kann das Gehalt in den nächsten Jahren ansteigen.

Karrierechancen

Nach der Facharztausbildung bestehen gute Chancen, in eine leitende Position, wie Oberarzt oder Chefarzt der Viszeralchirurgie, aufzusteigen. Weiterhin sind Karrieremöglichkeiten in der Wissenschaft oder speziellen Forschungseinrichtungen vorhanden, wo man die Möglichkeit hat, sich auf bestimmte Gebiete oder Techniken weiter zu spezialisieren.

Anforderungen

Für den Beruf des Assistenzarztes in der Viszeralchirurgie sind eine hohe Belastbarkeit und die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten erforderlich. Zudem sind Teamfähigkeit, Empathie, hervorragende kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein notwendig. Aufgrund der Arbeitsanforderungen ist auch physische und mentale Stärke wichtig, um in stressigen Situationen effizient handeln zu können.

Zukunftsaussichten

Die Nachfrage nach Fachärzten in der Viszeralchirurgie ist in den letzten Jahren stetig gestiegen und wird auch in Zukunft weiter wachsen, da die gesellschaftlichen Anforderungen an die medizinische Versorgung und die alternde Bevölkerung zunehmen. Darüber hinaus entwickeln sich die medizinischen Technologien und Methoden ständig weiter, was den Beruf facettenreich und spannend macht.

Fazit

Der Beruf des Assistenzarztes oder der Assistenzärztin in der Viszeralchirurgie ist anspruchsvoll, bietet jedoch eine Vielzahl an spannenden Aufgaben und exzellente Karriereperspektiven. Mit der entsprechenden Ausbildung und den geforderten persönlichen Eigenschaften kann man sich in diesem Berufsfeld erfolgreich etablieren und weiterentwickeln.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Weiterbildung zum Facharzt für Viszeralchirurgie?

Die Weiterbildung zum Facharzt für Viszeralchirurgie dauert normalerweise mindestens sechs Jahre.

Welche Operationen führt ein Assistenzarzt in der Viszeralchirurgie durch?

Ein Assistenzarzt in der Viszeralchirurgie führt chirurgische Eingriffe an den Eingeweideorganen, wie dem Magen-Darm-Trakt, der Leber und der Bauchspeicheldrüse, durch.

Ist der Beruf des Assistenzarztes in der Viszeralchirurgie stressig?

Ja, der Beruf kann aufgrund der hohen Verantwortung und der unregelmäßigen Arbeitszeiten sehr stressig sein, erfordert jedoch auch eine hohe mentale und physische Belastbarkeit.

Synonyme

  • Arzt in Weiterbildung – Viszeralchirurgie
  • Chirurg in Ausbildung – Viszeralchirurgie
  • Assistenzmediziner – Viszeralchirurgie

Kategorisierung

Medizin, Chirurgie, Assistenzarzt, Viszeralchirurgie, Krankenhaus

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Assistenzarzt/-ärztin (Uni) – Viszeralchirurgie:

Das Berufsbild Assistenzarzt/-ärztin (Uni) – Viszeralchirurgie hat die offizielle KidB Klassifikation 81434.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]