Assistent/in – Licht- und Tongestaltung

Übersicht über das Berufsbild „Assistent/in – Licht- und Tongestaltung“

Ausbildung und Studium

Um als Assistent/in in der Licht- und Tongestaltung tätig zu sein, ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik, Mediengestaltung oder einem ähnlichen Fachbereich erforderlich. Auch ein Studium in verwandten Bereichen wie Medientechnik oder Veranstaltungstechnik kann den Zugang zu diesem Berufsfeld erleichtern. Praktische Erfahrung, die häufig durch Praktika oder projektbezogene Arbeit gesammelt wird, ist hierbei besonders wichtig.

Aufgaben

Zu den primären Aufgaben eines/r Assistent/in in der Licht- und Tongestaltung gehört die Unterstützung bei der Planung, Installation und Umsetzung von Beleuchtungs- und Tonsystemen für Veranstaltungen, Theaterproduktionen, Filmsets oder Fernsehstudios. Der/die Assistent/in arbeitet eng mit Licht- und Tontechniker/innen zusammen, hilft bei der Einrichtung der Technik, führt Klang- und Lichttests durch und sorgt für einen reibungslosen technischen Ablauf während der Veranstaltungen.

Gehalt

Das Gehalt für eine/n Assistent/in – Licht- und Tongestaltung variiert je nach Erfahrung, Arbeitgeber und Region. Im Durchschnitt kann man mit einem Einstiegsgehalt von etwa 2.000 bis 2.500 Euro brutto im Monat rechnen. Mit zunehmender Erfahrung und Spezialisierung können jedoch höhere Gehälter erzielt werden.

Karrierechancen

Assistent/innen in der Licht- und Tongestaltung haben die Möglichkeit, sich durch Berufserfahrung und Weiterbildungen zum/zur Licht- oder Tontechniker/in weiterzuentwickeln. Mit entsprechender Erfahrung und Fähigkeiten bestehen ferner Aufstiegsmöglichkeiten zum/zur technischen Leiter/in von Veranstaltungen oder audiovisuellen Produktionen.

Anforderungen

Von einem/r Assistent/in in der Licht- und Tongestaltung werden in der Regel technisches Verständnis, Geschick und Teamfähigkeit erwartet. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind essentiell, da oft in interdisziplinären Teams gearbeitet wird. Kreativität, Flexibilität und die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch abends und an Wochenenden, sind in diesem Beruf von Vorteil.

Zukunftsaussichten

Die Nachfrage nach spezialisierten Fachkräften in der Licht- und Tontechnik wächst stetig, insbesondere mit dem anhaltenden Boom der Unterhaltungsindustrie und der zunehmenden Bedeutung virtueller und hybrider Veranstaltungen. Dadurch bieten sich für gut ausgebildete Fachkräfte auch in Zukunft vielversprechende Perspektiven in diesem Bereich.

Fazit

Der Beruf des/der Assistent/in – Licht- und Tongestaltung bietet eine spannende Mischung aus technischer Arbeit und Kreativität. Mit der richtigen Ausbildung und praktischer Erfahrung eröffnen sich in diesem Bereich vielfältige Karrierechancen und zukunftssichere Möglichkeiten.

Welche Ausbildung ist erforderlich?

Eine abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik oder einem verwandten Bereich ist häufig notwendig, um in diesem Berufsfeld tätig zu werden.

Mit welchem Gehalt kann man rechnen?

Einstiegsgehälter liegen in der Regel zwischen 2.000 und 2.500 Euro brutto monatlich, können aber mit Erfahrung steigen.

Wie sehen die Arbeitszeiten aus?

Unregelmäßige Arbeitszeiten, die auch Abend- und Wochenendschichten umfassen können, sind in diesem Beruf üblich.

Welche Karrierechancen bestehen?

Es bestehen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung zum/zur Licht- oder Tontechniker/in und zum/zur technischen Leiter/in.

Hat dieser Beruf Zukunft?

Ja, die Nachfrage nach Fachkräften in der Licht- und Tonbranche bleibt aufgrund wachsender Event- und Medienindustrien hoch.

Mögliche Synonyme

Technik, Kreativität, Veranstaltungen, Ausbildung, Karrierechancen, Beleuchtung, Audiotechnik

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Assistent/in – Licht- und Tongestaltung:

  • männlich: Assistent – Licht- und Tongestaltung
  • weiblich: Assistentin – Licht- und Tongestaltung

Das Berufsbild Assistent/in – Licht- und Tongestaltung hat die offizielle KidB Klassifikation 94512.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]