Assistent/in – Bibliotheken

Überblick über das Berufsbild „Assistent/in – Bibliotheken“

Das Berufsbild des Assistenten oder der Assistentin in Bibliotheken umfasst vielseitige Aufgaben, die zur Unterstützung von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren beitragen. Es ist ein Beruf, der ideal für Personen ist, die eine Affinität zu Büchern haben und gerne im Servicebereich arbeiten.

Ausbildung und Studium

Um als Assistent/in in Bibliotheken arbeiten zu können, ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek erforderlich. Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und wird sowohl in Berufsschulen als auch in entsprechenden Ausbildungsbetrieben absolviert.

Alternativ bieten einige Hochschulen Studiengänge im Bereich Bibliothekswissenschaften, Informationsmanagement oder Medienmanagement an, die für höhere Positionen in Bibliotheken qualifizieren können.

Aufgaben und Tätigkeiten

Die Aufgaben eines/einer Assistenten/Assistentin in Bibliotheken umfassen unter anderem die Unterstützung des Bibliotheksteams bei der Medienverwaltung, die Organisation von Bibliotheksmaterialien, die Bearbeitung von Ausleih- und Rückgabeprozessen sowie die Beratung und Betreuung von Besucherinnen und Besuchern. Zudem gehören Tätigkeiten wie die Inventarisierung neuer Bücher, die Pflege von Katalogen und Datenbanken sowie die Durchführung von Veranstaltungen zu den Aufgaben.

Gehalt

Das Gehalt eines/einer Assistenten/Assistentin in Bibliotheken kann abhängig von der Region und der Art des Arbeitgebers variieren. In Deutschland liegt das durchschnittliche Gehalt meist zwischen 1.800 und 2.500 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung kann dieses Einkommen steigen.

Karrierechancen

In diesem Bereich bestehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Weiterbildungen zum/zur Bibliothekar/in, gepaart mit dem Erwerb von Zusatzqualifikationen, können zu einer beruflichen Aufstiegsposition führen. Ein akademisches Studium in Bibliotheks- oder Informationswissenschaften eröffnet zudem Perspektiven für Führungspositionen.

Anforderungen

Für die Position des/der Assistenten/Assistentin in einer Bibliothek sind folgende Anforderungen typisch:

  • Affinität zu Medien und Literatur
  • Organisationsgeschick und Genauigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit

Zukunftsaussichten

Die Digitalisierung stellt Bibliotheken vor neue Herausforderungen, was diesen Beruf auch in der Zukunft relevant macht. Der vermehrte Einsatz digitaler Medien und die Anpassung an veränderte Informationsbedürfnisse bedürfen kompetenter Fachleute, die sich an neue Technologien anpassen können.

Fazit

Der Beruf als Assistent/in – Bibliotheken bietet Menschen mit einer Leidenschaft für Literatur und Medien eine attraktive berufliche Perspektive. Mit einem Mix aus Tradition und Digitalisierung halten Bibliotheken spannende Entwicklungen bereit, die berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten.

Häufig gestellte Fragen

Was macht ein/e Assistent/in in Bibliotheken genau?

Ein/e Assistent/in in Bibliotheken unterstützt das Bibliotheksteam bei der Verwaltung von Medien, betreut Besucher/innen und übernimmt organisatorische Aufgaben.

Welche Qualifikationen brauche ich für diesen Beruf?

Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek, sowie eine hohe Affinität zu Büchern und Medien sind Voraussetzung.

Kann ich mit diesem Beruf Karriere machen?

Ja, durch Weiterbildungen oder ein Studium in Bibliotheks- und Informationswissenschaften bestehen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Welche Herausforderungen erwarten mich in diesem Beruf?

Die Anpassung an digitale Medien und moderne Informationsbedürfnisse stellt eine der größten Herausforderungen dar.

Mögliche Synonyme

Kategorisierung

Bibliothek, Literatur, Kultur, Medien, Informationsdienst, Kundenservice, Organisation, Verwaltung, Digitalisierung, Weiterbildung

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Assistent/in – Bibliotheken:

  • männlich: Assistent – Bibliotheken
  • weiblich: Assistentin – Bibliotheken

Das Berufsbild Assistent/in – Bibliotheken hat die offizielle KidB Klassifikation 73322.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]